Lichtspiele im Untergrund: Artikel von Alfred Holighaus im tip 23/82
Wiederausgrabung eines historischen Aufsatzes von 1982, aus dem Privat-Archiv von Andreas Döhler Zwecks besserer Lesbarkeit, und in Ermangelung einer zugänglichen Online-Kopie im Archiv des Tip biete ich hier eine handgemachte OCR-Nachbearbeitung aus pdf-scans an – mit zusätzlichen Bildern (die Original-Logos der alten besetzter-Kinos) aus dem autox.nadir-Archiv. Urheberrechtsverletzungen sind nicht beabsichtigt! – Im Gegenteil soll die...
Wiederaufführung von Rainer Grams´ “Kinder der Konfettimaschine”
” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Im Rahmen der Ausstellung “Berlin-Zulage” gibt es ein Filmprogramm, kuratiert von Claus Löser – und am Sa, 8.9. um 22 Uhr wird Rainer Grams´ und und Klaus Dörries´ Konfettimaschine aus dem Jahr 1987 im Kino fsk gezeigt! Es geht darin um die lustigen frühen Jahre des – inzwischen leider...
Medienkunst und Medienutopie an der dffb der späten 80er Jahre: Vom alchemistischen Videoclip zum interaktiven Fernsehen
DIE ANKUNFT DER “NEUEN MEDIEN” IN DER DFFB (Unredigierte Vor-Fassung eines Artikels von Friederike Anders – lektoriert, bebildert und mit Video-Ausschnitten versehen wurde das Essay 2016 veröffentlicht auf den Seiten des dffb-Archivs der Stiftung Deutsche Kinemathek, und seit 2017 auch in englischer Übersetzung —> beim Journal der transmediale) Es war die Zeit, als es...
