
Realität übertrifft Satire
Comic Relief! ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Welcher geniale Merry Prankster in Trumps Team hat Giulianis Pressekonferenz hierhin umgeleitet? Sean Middleton, Four Seasons Total Landscaping director of sales: “I have no idea why [the campaign] wanted to do it here. I don’t know how the government works. Maybe they saw on satellite images that we...

Sheffield Dokfilmfest präsentiert: Geister und Erscheinungen
For our Ghosts & Apparitions – Online Arts Programme, we present a series of audio, video and XR performative artworks by UK and International artists and collectives. Free for all, online from Friday 13 November – 17:00 👉https://t.co/moIU7dqTSj @site_gallery @ace_national pic.twitter.com/BbJspeukrJ — Sheffield Doc/Fest (@sheffdocfest) November 7, 2020

Gert Lovink über ZOOM-FATIGUE
…Within seconds you are encapsulated by the performative self that is you. Am I moving my head, adjusting myself to a more favourable position? Does this angle flatter me? Do I look as though I’m paying attention?… THE ANATOMY OF ZOOM FATIGUE (EUROZINE, 2.11.2020) Bild: GIPHY

Unearthing the Analogue
Screenshots aus dem Video/ Buch “AXIS” / Credits “Till Death do us part” von Theo Eshetu, 1984 – Hrsg: Veruschka und Gábor Bódy, 1986 (Leih-VHS, Amerika Gedenkbibliothek Berlin) – Ein Capture-Experiment der Society for Digging up Lost Video Art (DULVA)

Unprofessionelles Equipment
– und auch noch stolz darauf: Immerhin nimmt sie HD auf, in 1080p/25: Das geforderte Mindestformat des neuen kollektiven Filmprojektes “Corona Film Pool”… ungefähr so:

Strange days
Strange days have found us Strange days have tracked us down They’re going to destroy Our casual joys We shall go on playing Or find a new town – Jim Morrison In diesen seltsamen Tagen arbeiten einige Mitglieder der AG DOK emsig an einem “Corona-Film-Pool”: Ein kollektives Filmprojekt, das, aus der Quarantäne heraus, vielleicht Archivbilder...

Webconferencing – Trost mit Haken
Egal ob man – kostenpflichtig – ein interessanes Seminar über “Radical Archiving” buchen möchte, oder sich – brotlos altruistisch – mit AG DOK Mitgliedern online versammelt, um einen multiperspektivischen Coronafilm in Eigenregie zu planen: Das neue Kommunikationswerkzeug heißt in jedem Fall ZOOM, und es ist einer der großen Krisengewinnler – wie Amazon und Netflix. Es ...

Herzlichen Glückwunsch!!!
Die wunderbare Protagonistin aus unserem Dokumentarfilm “Swimmingpool am Golan”, Esther´s Tante Monika Zimmering, hat sich in letzter Zeit auch zur Schauspielerin gemausert, und – bingo! Schon hat der Film, in dem sie mitgespielt hat, den Hauptpreis auf dem Max-Ophüls Festival gewonnen ! 🙂 Merken Merken

Die Korallenriffe des Besonderen und die poetischen Tunnel
(…) Und das ist das Schöne, dass das Poetische vom Besonderen ausgeht. Es sucht die Begriffe nicht im Allgemeinen, oben im Himmel, sondern auf Erden, in den Löchern, wo die Maulwürfe sitzen, da liegt das Besondere. Und das kann nur das Poetische. (…) In nährstoffarmen Meeren nährt sich das Leben auf Korallenriffen. Und wie vielfältig...

Story / Kapitalismus
Story erscheint mir immer mehr wie die Währung im Kapitalismus, mit der man sich sein nächstes Projekt, eigentlich überhaupt seine Daseinsberechtigung erkauft. Susanne Heinrich

Ideologie des reinen Erzählens
Die Ideologie des reinen Erzählens ist ein Missverständnis, das keine Einzelne aufzuklären vermag, umso wichtiger, dass jede ihr eigenes, ihr strahlendes, ihr ganz und gar verwirrendes Theremin erträumt, ganz gleich, ob es dann gebaut wird oder nicht, denn: Viele Korallen bilden ein Riff Enis Maci

Story / Horizont
Wo immer sich eine Story am Horizont des Bewusstseins zeigt, breche ich sofort ab Friederike Mayröcker